Brandschutz als Kinder-Spiel
Weil Feuerwehrler in Lockdown-Zeiten weder lernen noch trainieren können, bietet die Versicherungs-Kammer-Bayern ein 'Gegenmittel': eine Smartphone-App speziell für
"Kleine Löschmeister", mit der Kids spielerisch den Feuerwehr-Alltag kennenlernen. Und richtiges Verhalten im Brandfall.
Nähere Infos auf
vkb.de
Wenn du auf 'gefällt mir' klickst, wird nur die Zahl (rechts) um 1 erhöht - dabei werden KEINE Nutzer-Daten gespeichert
Lichtblicke in Ledering
Drinnen herrscht zwar corona-bedingt 'tote Hose'; aber (wenigstens) draussen gibt's was Schönes: In den Abend-Stunden erstrahlt dort ein mit roten Kugeln hübsch geschmückter Christbaum. - Im Namen Aller, die dort freudig vorbeifahren: Danke an die lieben Feuerwehrler*innen für's Herrichten!
N i x g e h t
Keine Sammarei-Wallfahrt, keine FF-Adventfeier, das Friedens-Licht muss heuer einsam vor sich hinflackern und (so wie's ausschaut) wird uns Corona wohl auch die nächste Jahres-Versammlung verhageln. - Bitter für alle, die seit Monaten auf ein baldiges Wiedersehen gehofft hatten; aber derzeit leider immer noch der beste Schutz vor gegenseitiger Ansteckung.
Die FF Ledering wünscht euch, dass ihr und eure Lieben vom Virus verschont bleibt und dass euch die kontakt-beschränkte, 'stade Zeit' möglichst viele schöne Erlebnisse beschert!
Corona lähmt die Feuerwehr-Fortbildung
Welche Probleme die Pandemie den Freiwilligen Feuerwehren bereitet, zeigt die BR-'Abendschau' in einer 3-Min-Doku: Übungen + Prüfungen müssen ausfallen, die Teilnehmer-Zahlen für Aus- und
Weiterbildung reduziert werden. Für die ehrenamtlich Aktiven geht's dabei nicht um Dienstgrade oder Aufstiegs-Chancen sondern allein um Können, Schnelligkeit, Verlässlichkeit im Team.
Damit im Einsatz alles 'wie am Schürchen' klappt. Darum müssen Feuerwehren regelmäßig als 'Trupp' trainieren, ihre Leute ständig aus- + weiterbilden. PS: In Bayern wird sie alle 2 Min. um Hilfe gerufen. -
Klick auf's Bild, um das BR-Video anzuschauen.
Wenn du auf 'gefällt mir' klickst, wird nur die Zahl (rechts) um 1 erhöht - dabei werden KEINE Nutzer-Daten gespeichert
Leistungs-Prüfungen können 2021 nachgeholt werden
Weil Feuerwehr-Leistungs-Prüfungen wegen Corona nicht wie geplant durchgeführt werden konnten, hat das Bayerische Staatsministerium folgende Frist-Verlängerungen verkündet: Jugend-Leistungs-Prüfung für FF-Angehörige, die 2021 bereits 19 Jahre alt sind. WissenTest 2020 kann ebenfalls nächstes Jahr nachgeholt werden (- 19 J). Für "Gruppe im Lösch-Einsatz" + "..im Hilfeleistungs-Einsatz" wird die Wartezeit auf 1 Jahr verkürzt (gilt für 2021 + 2022). Die für die Prüfung Verantwortlichen sind berechtigt, mit Einzelfall-Entscheidung corona-bedingte Nachteile für betroffene FF-Angehörige auszugleichen.
Wenn du auf 'gefällt mir' klickst, wird nur die Zahl (rechts) um 1 erhöht - dabei werden KEINE Nutzer-Daten gespeichert
Lederinger Feuerwehr
im Hochzeits-Einsatz
Am Samstag, 01.08., haben Judith & Stefan in Haarbach geheiratet. Logisch, dass da eine stattliche Abordnung aus Ledering rübergedüst ist und für ein zünftiges Spalier parat stand. Mit dabei: Veronika, Kone, Tom, Babsi, Anna, Claudia, Otto, Rainer, Herbert usw. Wir wünschen den beiden frisch Vermählten ewige Liebe und munteren Feuerwehr-Nachwuchs!
Bleibt blos vorsichtig !
Sind die jüngsten Zahlen nur ein 'Ausrutscher' (z.B. Mamming) oder tatsächlich der Beginn einer 2. Corona-Welle ? - Nähere Infos zur Grafik (Stand: 28.07.) auf
pnp.de
Schon klar: Die Wahrscheinlichkeit, angesteckt zu werden ist - rein rechnerisch - gering. Aber wenn's einen von uns erwischt, könnte unsere Gegend schnell zum 'Hotspot' werden.
Das ist die eigent-liche Gefahr. Doch die läßt sich klein halten: Wenn sich alle an die bekannten Vorsichts-Regeln halten. Drum bitte jetzt nicht nachlassen: Damit wir alle gesund bleiben.
15. Juni: Alarm für FF Ledering
Unsere Wehr wurde am 15.06., um 16:51 Uhr, zu einem Verkehrs-Unfall alarmiert: Zwischen Kettenham und Atzing waren zwei PKW zusammengekracht. Die Einsatz-Leitung übernahm die FF Unteriglbach. Wir Lederinger haben - zusammen mit den Wehren Klessing und Ortenburg - die Verkehrs-Absicherung übernommen und den Verkehr weiträumig um die Unfallstelle umgeleitet. Insgesamt waren 7 Aktive aus Ledering dabei. Der Einsatz war für uns um 19:20 Uhr beendet. - Natürlich hat unsere Heimat-Zeitung berichtet: pnp16.06.
closed [ 130 ]
Weiterhin keine Chance auf FF-Veranstaltungen
Es war eine FF-Sitzung im Stehen: Tage vorher hatten die Vorstands-Mitglieder schon Themen + Meinungen über Telefon + 'WhatsApp' ausgetauscht, dann traf man sich am Mittwoch (20.05.) zur 'Schicht-Arbeit': Um rund um's DGH 'auszugrasen' + quasi nebenbei darüber abstimmen, wie es mit den einst geplanten Lederinger Feuerwehr-Veranstaltungen weitergehen kann. (Alles natürlich mit Sicherheits-Abstand).
Einhellige Entscheidung unseres Vorstands: Der aktuelle 'Lockdown' + die unklare Corona-Entwicklung machen gesellige Treffen, größere Gruppen weiterhin unmöglich. Gesetzes-treu + verantwortungs-bewusst (wie wir nun mal sind) müssen wir deshalb unseren Pfingst-Spaziergang nach Atzing, den Lagerfeuer-Abend in Wisa + das Lederinger DorfFest schweren Herzens absagen. Ob wir irgenwas davon im Herbst nachholen können, lässt sich wohl nicht vor August abschätzen.
PS: Auch das DGH muss vorerst geschlossen bleiben. Auch für unseren beliebten Feuerwehr-Stammtisch. Weil's die Regierung so vorschreibt (+ weil's den Wirten gegenüber unfair wäre, sich da 'drumrumzumogeln').
closed [ 130 ]
8. April: Alarm für FF Ledering
Die SMS kam um 14:31 Uhr. Keine 10 Minuten später war 'PA-LD 112' gut besetzt und abfahr-bereit. Schon auf der Fahrt hin zum Feuerwehr-Haus waren dicke schwarze Wolken über Atzing zu sehen
(die sich für's Foto wohl grad 'verdünnisiert' haben).
Mehr über den Einsatz hier im
pnp-Bericht
closed [ 300 ]
Winter-Schulung mit 13 Aktiven
Toll, dass unsere Lederinger auch bei der Fortbildung so zahlreich dabei sind! Diesmal (20.01.) ging es vor allem um Feinheiten rund um den Digital-Funk: Abläufe, Kurzwahl-Tasten, Routinen. Speziell solche, die bei unseren Einsätzen nicht soo häufig vorkommen; im Ernstfall aber schnell + zuverlässig (quasi 'blind') funktionieren müssen. Und damit das möglichst viele von uns perfekt auffrischen + 'verinnerlichen' können, war KBI Robert Grabler extra ins Lederinger DGH gekommen. Hat uns sehr geholfen und allen Teilnehmern spürbar mehr Sicherheit gegeben.
Wenige Stunden danach hat die ILS dann für den Brand in Hinding alarmiert. Und ab Dienstag mittag war die Meldung dazu auf unserer Homepage verkinkt: pnp.de
closed [ 300 ]
Jahres-Versammlung
TIPP für lahmes Internet: 1 x laden ohne Hinschauen (mach 15 Min. irgendwas anderes). - Beim 2. Start läuft's dann ohne 'Ruckler'!
PS: Der Button rechts unten schaltet auf Bildschirm-Größe - mit 'esc' geht's zurück.
closed [ 210 ]

Ausflug Turm-Weihnacht
Alle schwärmen vom FF-Ausflug!
Am Sonntag (22.12.) ging's per Bus nach Abensberg zur Turm-Weihnacht. Erst in 'Kuchlbauers Bierwelt' und dann in den zauberhaften Weihnachts-Markt. Schee war's!
Mehr Bilder vom Ausflug in unserer Foto-Galerie
closed [ 250 ]

Friedenslicht
Seit Jahren gehört die Weitergabe des Friedens-lichts aus Bethlehem in Niederbayern zur Feuerwehr-
closed [ 250 ]
Lederinger FF-Advent
TIPP für langsames Internet: 1 x laden ohne Hinschauen (mach 15 Min. irgendwas anderes). - Beim 2. Start läuft's dann ohne 'Ruckler'!
Herzlichen Dank also an alle, die gekommen sind und erst recht an unsere tollen 'Entertainer': Veronika, Babsi, Anna, Claudia, Lisa, unsere 3 Christine(n), an Annemarie & Christoph und an unsere lieben Leckerl-Bäcker/innen.
closed [ 250 ]

Sammerei Wallfahrt
Schön viele Teilnehmer am 17.11. Schon in der Früh, bei den Feierlichkeiten zum Volkstrauertag,
closed [ 270 ]
TSF-Weihe
Schade, dein Browser unterstützt noch kein HTML5. Bitte updaten oder mit anderem Browser / Gerät probieren.
TIPP für lahmes Internet: 1 x laden ohne Hinschauen (mach 15 Min. irgendwas ganz anderes). - Beim 2. Start läuft's dann ohne 'Ruckler'!
In den Grußworten der prominenten Gäste gab es dickes Lob für unsere Wehr und die seit vielen Jahren eingeschworene Lederinger Dorf-Gemeinschaft. Die hat auch diesmal wieder fantastisch zamgeholfen. Tage vorher schon beim Herrichten und Zelt-Aufbau plus am Sonntag (20.10.): Nachdem absehbar war, dass wir unter freiem Himmel feiern können, kamen in der Früh um 6 ein gutes Dutzend Mitglieder, um Bänke rauszustellen, das TSF zu schmücken und letzte Detail-Arbeiten zu erledigen. Hier noch mal herzlichen Dank an alle, die mitgewirkt + -gewerkelt haben. Z.B. auch an unsere lieben Kuchen-Bäcker/innen, an Andrea für die tolle, üppige Deko und an den Härtl Sepp für die Bereitstellung + clevere Präparierung der Parkplätze!
Der VA hat's schon gebracht: pnp-Bericht
closed [ 280 ]

1. Übung mit neuem TSF
Am Freitag Abend (13.09.) trafen sich die Wehren aus Unteriglbach, Parschalling und Ledering kurz
closed [ 280 ]
'Neuwagen-Empfang'
Schade, dein Browser unterstützt noch kein HTML5. Bitte updaten oder mit anderem Browser / Gerät probieren.
closed [ 320 ]

Letzte Monats-Übung
Bereits am 10. August ist unser altes Lederinger Feuerwehr-Auto von Kettenham Richtung Köln zu seinem neuen Besitzer gestartet.
closed [ 230 ]

KFV Jugend-Zeltlager
Nach der offiziellen Begrüßung am Fr. gab's eine gemeinsame Wanderung zum Aussichts-Turm Ebers-berg, am Sa. den Wettkampf und danach Freibad-Besuch. Und am So. dann Gottesdienst und Schluß-Veranstaltung. Der sonst übliche Fest-Umzug musste leider entfallen, weil es 'aus Kübeln' regnete. - Mehr Bilder in unserer Foto-Galerie
closed [ 160 ]

Dorffest 2019
Herzlichen Dank an alle, die gekommen sind! Und an alle, die beim Vorbereiten, beim Auf- und Abbau, beim Backen & Torten-Zaubern, in der Küche, Schänke, Kuchentheke, beim Dekorieren, Servieren, Abspülen usw. geholfen haben. Danke auch an unsere 'Chef-Organisatoren' Veronika, Babsi & Armin sowie an Familie Härtl, der wir zum X-ten Mal den Hof vollparken durften. PS: Unsere Heimat-Zeitung hat schön groß darüber berichtet pnp-Bericht
closed [ 230 ]
Alarm für FF-Ledering
Unfall in Kettenham. Der SMS-Alarm kam um 15:20 Uhr am Samstag (29.06.). Und nur wenige Minuten drauf stand unsere Truppe mit 8 Leuten abfahrbereit vor dem Lederinger Feuerwehrhaus. Doch dann kam schon Entwarnung: Ganz so schlimm, wie's zunächst aussah, war's wohl doch nicht:
Also Abbruch.
Für Feuerwehrler ist so etwas gar nicht so selten. Weil beim Notruf-Eingang schwer abschätzbar ist, wie viele Rettungs-Kräfte tatsächlich gebraucht werden - und wie viele dann schnell genug am Einsatz-Ort sein können! Darum alarmiert die ILS meist ein paar Wehren als personelle 'Reserve'. Und damit natürlich auch Freiwillige, Ehrenamtliche, die zuhause alles 'stehen & liegen' lassen, sofort losdüsen, in ihre Montur springen, eiligst die Ausrüstung klar machen - um dann zwischen 'Tatütata' vom Abbruch zu erfahren. Oder sich am Einsatz-Ort 'nicht gebraucht' zu fühlen.
Bewundernswert, dass sie trotzdem immer wieder sofort losrasen, wenn ein Alarm kommt, weil irgendwo Menschen in Gefahr sind!
closed [ 200 ]
Wegen Corona derzeit keine Veranstaltungen
Jahres-Übersicht 2020 ( vor Corona ! )
Geburtstags-
kinder
des Monats:
im Januar, am:
04. Maier, Richard
08. Piasecki, Tanja
12. Stirner, Lukas
12. Voggenreiter, Markus
22. Greineder, Karolina
22. Griebl, Johanna (Gerstl)
24. Resch, Josef (jun.)
25. Wellisch, Marlene (Wasmeier)
26. Gerstl, Max
28. Meindl, Thomas
im Februar, am:
04. Scheuer, Josef (jun.)
09. Scheuer, Gabriele
10. Härtl, Claudia
14. Maier, Claudia
17. Krenn, Beate (Stolz)
17. Schwiewager, Emilie
17. Wasmeier, Ludwig
19. Diewald, Michael Hansbauer
23. Nöbauer, Birgit
24. Nöbauer, Ludwig
26. Resch, Marianne
27. Bergmeier, Nicole (geb. Piasecki)
27. Sedlmeier, Josef (jun.)
close ▲
Noch keine Entwarnung
Die vielen Zahlen irritieren: Während das RKI von "leichter Entspannung" spricht, meldet Bayern 1.100 Fälle mehr als am Vortag. Die weiß-blaue "7-Tage-Inzidenz" liegt (vergleichs-weise gut)
bei nur 107; aber bei uns im Landkreis derzeit noch doppelt so hoch! (Stand: 25.01.). - Haltet durch!
Unsere Veronika im VA:
Über ihre Aktion 'Glaubens-Pakete für Kinder' -
nachzulesen auf pnp.de
Warum Corona nicht nur für Alte gefährlich ist:

( zur Senderseite einfach auf's Bild klicken )
Das ARD-Magazin plus-minus zeigt (07.10.), dass auch fitte, junge Leute schwer erkranken können. Und welche Spätfolgen das haben kann (zusätzlich zu den wirtschaft-lichen Folgen eines neuerlichen Lockdown!) - Also bitte: Bleibt vorsichtig!

Auch heuer prämiert die Sparda-Bank wieder gute Ideen & Projekte für die FF - Nachwuchs - Werbung. - Hier erfahrt ihr mehr ...
Sauba gemacht - danke Markus!
passt schon fast
An etlichen Beispielen zeigt die 6-Min.-Doku, wie heftig die sog. 'Künstliche Intelligenz' bereits unser Leben beeinflußt.
3sat.de/nano
Corona-Warn-App:
Infos + Download
Kompakt + informativ auf br.de
Feuerwehr-Übung in Sachen Video-Schalte
Foto: Veronika, 25.05.
Keine Panik - nur Vorsicht:
Das Robert-Koch-Institut gibt Tipps für richtiges Verhalten bei Corona-Verdacht und beantwortet
häufig gestellte Fragen im Internet.
Weitere interessante Links:
Aktuelles zur Corona-Krise: br.de
Virologe Prof. Hendrik Streeck
kritisiert Corona-Maßnahmen
PS: Am 14.03. hat KBI Hans Walch im Bereich 'West'
▸ größere Übungen,
▸ Maschinisten-Lehrgang Walchsing
▸ Leistungs-Prüfungen + Ju.flamme abgesagt
Schade, dein Browser unterstützt noch kein HTML5. Bitte updaten oder mit anderem Browser / Gerät probieren.
Rückblick 2019 - Dank an Daniel
Gratulation an Babsi, Markus, Christoph + Michael: Modulare Trupp- Ausbildung bestanden (09.- 23.11., Aidenbach)!
WissensTest bestanden
Samstag, 11.10.2019, in Aldersbach. Glückwunsch!
Schade, dein Browser unterstützt noch kein HTML5. Bitte updaten oder mit anderem Browser / Gerät probieren.
Historisch Neuwagen-Erst-Ankunft am 31.07. - Video von Claudia
Bilder des Tages in der Foto-Galerie
Weiß eigentlich Jeder: Wer bei Festen, Übun-gen o.ä. dabei ist,
kann sich schnell auch mal im World-Wide-Web oder in der Zeitung wiederfinden. Und alle freuen sich drüber! - Genauso klar ist: Wer prinzipiell nicht in Medien erkannt werden möchte, braucht's nur zu sagen.
Oder zu mailen
closed [ 300 ]
Kurz gemeldet:
+++ Probe-Alarme im KBI-Bereich West: 14.11. / 12.12. +++
Notruf gilt europaweit
die lebens-rettende Telefon-Nr. 112
gilt auch im Ausland
↑
Die Zeitung hat schon berichtet: Siehe pnp/10.01.